Was mich bewegt momentan, ist wahrscheinlich jedem klar, da es fast allen Menschen auf der Welt ähnlich geht, aber darüber werde ich mich hier nicht auslassen, da es ausufernd wäre und ich das böse C-Wort schon nicht mehr hören kann.
Ein kurzer Rückblick zum Verständnis muss aber sein. Im Januar war ich gefühlt am Boden, der Sport war ebenfalls dort. Nur das Pendeln mit dem Rad war noch möglich. Allerdings versandete die Gymnastik und die Stabi-Übungen zusehends aufgrund zunehmender Arbeitsbelastung durch Ausfall eines Kollegen und dann kam auch noch COVID-19 mit Umstellung der gesamten Arbeitsabläufe und plötzlichem Wegbruch einer Vielzahl von Patienten. Telefonsprechstunde und Video-Sprechstunde waren dann das Gebot der Stunde, um den Laden noch am Laufen zu halten. Da blieb kein Raum mehr für ein vernünftiges Training auf der Matte. Dazu kam auch noch einen gewisse Zukunftsangst, da die Patientenzahlen einbrachen sowie Sorge um Angehörige und Mitarbeiter. So verging die Zeit bis Anfang April und mein einst so leistungsfähiger Körper und Geist fingen an Schaden zu nehmen. Ich bemerkte es bereits bei ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund. Ich bekam wieder totgeglaubte Rückenschmerzen und alte Leiden meldeten sich zu Wort….also beschloss ich wieder aufzustehen und etwas dagegen zu tun. Ich musste den Winter aus dem Kopf vertreiben…aber wie sollte ich beginnen?
Ich nahm wieder die gymnastische Beübung und das Faszien- und Stabi-Training auf. Bei der Lektüre alter Lauf-Dokumentationen fiel mir auf, dass ich am Besten den Wiedereinstieg geschafft habe, wenn ich vorsichtig täglich eine kurze Strecke gelaufen bin, meist nur 2-3 Kilometer….und genau das tat ich dann auch. Das Gute daran war, dass mein neues tierisches Familienmitglied mich begleiten konnte, da er ja noch nicht so viel laufen durfte. Am 15. April lief ich dann zum ersten Mal mehr als fünf Kilometer schmerzfrei (sic!), was für mich einem kleinem Wunder gleichkam, am 27. April waren es dannn schon 7,5 Kilometer. Im Mai sollen dann die Zehn fallen, aber ich werde geduldig sein. Denn ich kämpfe immer noch mit der mentalen Stärke, die Motivation ist noch nicht so groß, da meine Wunschvorstellung noch sehr weit vom Machbaren entfernt ist. Daher ist es meist ein Kampf, die Laufklamotten überzustreifen. Mein neuer tierischer Begleiter muss mich manchmal richtiggehend anspringen, um mir Motivation zu verschaffen 🐕 😊
Um die Motivation noch etwas zu erhöhen, habe ich eine neue Laufuhr angeschafft. Ich war zunehmend unzufrieden mit dem Portal, was Suunto bereitstellt, um die Daten hoch zu laden, da ja das bislang übliche Portal Movescount eingestellt wird/ist. Auch die Zusammenarbeit mit Google schreckt mich etwas, wobei ich natürlich nicht weiß, inwieweit meine Daten woanders sicherer sind. Ich hatte die Daten immer auch offline im Lauftagebuch rubitrack gespeichert. Dennoch habe ich mich lange nach einer Alternative umgeschaut, falls ich wieder mit dem Laufen beginne. Und so bin ich bei Polar gelandet. Die Vantage V ist auf die wichtigsten Funktionen für den Sport reduziert und arbeitet sehr zuverlässig. Auch das Handling ist nach einer gewissen Eingewöhnung sehr strukturiert und einfach. Das bereit gestellte Portal lässt für mich keine Wünsche offen. Mein alter Laufkumpel Gerd wird sicher entgegnen: „Hab ich es Dir nicht schon lange gesagt?“ 🤣
Und so werde ich jetzt vorerst ganz kleine Brötchen backen und an meiner läuferischen Fitness arbeiten, weiter mit dem Rad zur Arbeit fahren und den Sommer trotz C-Krise zu Hause genießen. Pläne schmiede ich keine, denn ich will nur weiter laufen können und gesund bleiben, was ich auch jedem Anderen wünsche.
Auch möchte ich mich nochmals bei allen Lesern und Freunden bedanken, die mein Gejammer ertragen haben und mich motiviert bzw. in den Ar*** getreten haben, Danke dafür! 😉
Salut und bleibt gesund
2. Mai 2020 at 08:42
Mein lieber Christian, wenn du wüsstest, wie lange ich auf diesen Tag gewartet habe, an dem du hier DEINE Botschaft versendest, deinen Lesern mitteilst, dass es wieder laaaaaaaaaaangsam aufwärts geht und du wieder Freude an der Bewegung haben kannst, die dir so am Herzen liegt.
Und nicht nur du kannst dich freuen, ich bin voll dabei, wenn ich deine Worte vernehmen kann, dass du wieder am Ball bist, Hoffnung hast und weiterlaufen kannst. Spielt keine Rolle, wie viele Kilometer, wie schnell, wie langsam – Hauptsache DASS !!
Juchuuuuuuuuuu – ich freu mich sehr, sehr, sehr für dich !
Salut, mon cher copain ❤☘
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 10:47
Liebe Margitta,
Du hattest ja schon Kenntnis von meinem Wiedereinstieg durch andere Kanäle. Dennoch war und ist es schwer sich zu motivieren, vor noch einem Jahr waren Distanzen unwichtig, ob 10, 20, 30 oder mehr Kilometer waren spontan möglich. Jetzt muss ich neue Strecken finden, die von der Distanz her passen und ermöglichen, dass Nefu teilweise mitlaufen kann, das macht ganz schön viel Mühe 🤣
Du hast mit deinem Vertrauen und Optimismus nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich wieder in die Pötte gekommen bin. Danke dafür 🙋🏼♂️❤️
Übrigens, auch nach 3 Kilometer kann man ganz schön fertig aber auch stolz sein 😉
Salut ma chère copine 💜
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:57
…………….“ …..Übrigens, auch nach 3 Kilometer kann man ganz schön fertig aber auch stolz sein 😉“————-aber das weiß ich doch ! Bleib bitte am Ball ! ❤☘
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 18:24
Mach ich, versprochen…und irgendwann sind dann auch wieder längere Abenteuer möglich 👍❤️ Danke für die Unterstützung, das ist wirklich sehr hilfreich ❤️
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 09:10
Lieber Christian,
in schweren Zeiten ist ein Zweibeiner die beste Unterstützung. Ich hoffe das wir, und vor allem Du, wieder langsam zur Normalität kommen. Wobei diese anders sein wird als vorher.
Ich habe meinen Sport auch etwas verändert und bin aktuell viel mehr „international“ auf der Rolle unterwegs. Ein paar Alpenpässe virtuell auf der Rolle abzufahren war früher für mich nicht denkbar. In den heutigen Zeiten von Home-Office, kann ich mir die eine oder andere „Ausfahrt“ relativ schnell dazwischenschieben. Fit bleiben ist die Device.
Zu der Vantage V muss ich ja nichts sagen, lediglich dass ich mir gestern spontan die Grit X bestellt habe. Man muss sich ab und an was Gutes tun, besonders wenn die Zeiten ungewöhnlich sind.
Ganz viel Spaß mit deiner neuen Vantage V und natürlich eurem Vierbeiner. Ich denke das mit Euch beiden passt ganz gut.
Grüß mir den Rest der Familie und bleibt vor allem gesund.
Gruß Gerd
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:05
Lieber Gerd,
ohne Hund ist für uns nicht mehr vorstellbar und das sogar nach so wenigen Monaten. Wie die allgemeine Zukunft aussieht, weiß momentan keiner und ich lasse mich überraschen. Wobei meine positiven Erwartungen wahrscheinlich enttäuscht werden 😏
Ich habe es ja schon bei Instagram gesehen und ich kann mir gut vorstellen, dass es eine tolle Abwechslung sein kann zum Home-Office, allerdings für mich ist die Rolle keine Alternative.
Die Vantate V hatte ich erstmals im Dezember bestellt und war insgesamt enttäuscht, habe sie wieder zurück gegeben. Im Februar hat mir dann ein Freund seine Titan-Version angeboten, die er nie getragen hat. Da habe ich dann aufgrund der unauffälligen Haptik zugegriffen…bin gespannt, was Du zur Grit X sagst, Spielkind 😊
Salut und grüß die Mädels
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 10:22
Lieber Christian,
mir fällt es zunehmend schwer Verständnis für den ganzen Zirkus um C aufzubringen und dabei bin ich noch in der glücklichen Lage, dass weder ich noch Jens uns Sorgen um unserere wirtschaftliche Zukunft machen müssen. Aber wie Du sagst, das Thema zu behandeln würde ausufern.
Drum freue ich mich mit Dir, dass Du in kleinen Schritten ins Laufen zurückfindest und überhaupt wieder die Disziplin für Gymnastik und Co. aufbringst, die ich (fast) nie hatte.
Möge Dein neuer Lauffreund Dich also weiterhin erfolgreich in die Laufklamotten zwingen! 🙂 Hoffen wir auf bessere Zeiten!
Moin Moin
Volker
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:09
Lieber Volker,
da ich mehr oder weniger mich täglich mit der Pandemie auseinander setzen muss und mir vieles überhaupt nicht verständlich ist, versuche ich ausserhalb des beruflichen Umfeldes mich komplett zu distanzieren, es funktioniert 🤣🤣
Es wird schon was werden, so langsam erinnert sich mein alter Kadaver und die Gymnastik wirkt, kannst es ruhig mal probieren 😉
Mit dem Hund zu laufen ist noch eine große Herausforderung, da er manchmal alle paar Meter stehen bleibt, um zu schnüffeln, sich zu kratzen oder Ähnliches, und manchmal rennt er wie verrückt, also eher Intervalltraining 🤪
Bleibt gesund
Salut
LikenLiken
2. Mai 2020 at 10:54
Lieber Christian,
Schritt für Schritt zurück. Spaß und Motivation werden mit der Zeit zurück kommen. Da passt es doch gut, dass sich Dein neuer vierbeiniger Partner auch noch an Streckenlängen gewöhnen muss.
Das C-Wort wird uns leider noch sehr lange begleiten. Aber ich hoffe und glaube, es geht wieder aufwärts.
Bleib geduldig, gesund und genieße die wunderbare Natur.
Liebe Grüße
Rainer 😎
L
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:12
Lieber Rainer,
auf den richtigen Motivationsschub hoffe ich noch, evtl. wenn dien Kilometerleistung dann im zweistelligen Bereich liegt, keinen Ahnung 😏 Allerdings eignet sich das tägliche Laufen sehr gut, damit sich eine gewisse Routine einstellt.
Ich hoffe Du wirst auch nicht übermütig und gehst wieder auf Bestzeitenjagd 😊
Salut und bleib gesund
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 17:23
Bestzeitenjagd ist für mich kein Thema. Hauptsache Spaß und wenig Beschwerden. 😎
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 18:26
Ich wünsche es Dir , denn ich kann mich noch an Deine Verletzungspause erinnern 🧐
LikenLiken
2. Mai 2020 at 11:24
Lieber Christian,
mit kleinen Schritten zurück zum Laufen, scheinbar in der genau richtigen Dosierung. Anders geht es nicht, aber wem sag ich das. Die letzten Wochen sind schon äusserst wirr, in den allgemein gehaltenen Zahlen wird gerne vergessen, das jeder als Individuum immer auch noch so sein Päckchen zu tragen hat. Überarbeitet, keine Arbeit mehr, mental und körperlich überlastet oder unterfordert, erst in einige Monaten werden wir sehen was das mit der Gesellschaft gemacht hat.
Mich freut es riesig wieder von Dir zu lesen, die Strecken werden sicher wieder länger, die Disziplin und Vernunft hast Du ja eh.
Die wohltuende vierbeinige Unterstützung kommt mir bekannt vor (haben wir auch seit kurzem bei uns), ebenso die Nervereien mit Suunto (ich bin allerdings zu Garmin gewechselt).
Geniess den Erfolg der kurzen Strecken und bleib gesund, liebe Grüße, Oliver
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:26
Lieber Oliver,
Du weißt wie schwer es ist wieder Fahrt aufzunehmen. Ich habe das Gefühl, dass ich inzwischen viel mehr Energie in die mentale Stärke stecken muss als in das eigentliche Training.
Freut mich, dass DU auch auf den Hund gekommen bist. Ein Welpe? Oder ein Hund aus dem Tierschutz?
Garmin habe ich wegen dem mangelnden Support vor Jahren den Rücken gekehrt, die Beta-Produkte – damals die Fenix 3 – waren nur nervig. Bislang bin ich mit der Polar sehr zufrieden, habe auch die Coros ausprobiert, die war aber eher ein Alpha-Produkt 🤪
Bleib gesund und viel Spass
Salut
LikenLiken
2. Mai 2020 at 20:44
Uns ist ein erwachsener Labradormix-Chaot aus dem Tierschutz „zugefallen“. Eigentlich sollten wir nur vorübergehende Pflegestelle sein, aber nach 3 Minuten war es große Liebe und jetzt geb ich den nicht mehr her 🙂
Bisher funktioniert zum Glück einfach alles mit der Garmin, ich hab aber auch schon viel Schlechtes gehört. Hauptsache die Dinger funktionieren, egal ob Polar oder Suunto oder Garmin, (Coros kenn ich überhaupt nicht), ich überspiele dann auch immer alles in Rubitrack und fertig.
LikenGefällt 1 Person
3. Mai 2020 at 08:00
Oh, ein Labbi, herrlich. Der kann dann mit Dir laufen, wenn er so weit ist. Ich wünsche euch viel Spass und Geduld bei der Erziehung 😊
Freut mich, dass Du bislang zufrieden bist mit der neuen Sportuhr. Die Coros sind gar nicht so schlecht, wenn sie denn nicht dauernd abstürzen würden. Rubitrack nutze ich auch und ich bin froh, dass ich mich vor vielen Jahren schon dafür entschlossen habe.
Salut
LikenLiken
2. Mai 2020 at 14:24
Schön zu lesen, dass es wieder leicht, aber beständig, aufwärts geht, lieber Christian! Und auch schön zu lesen, dass du genau im richtigen Moment den richtigen Begleiter dazu hast! Hunde bringen in jeder Hinsicht einen Mehrwert ins Leben! Zu Ergänzung muss ich erwähnen, ich selbst habe keinen (mehr), aber unsere Töchter. Und der jüngere der beiden begleitet mich gerne einmal auf Wanderungen.
Die Zeiten sind wahrlich ungemütlich, nicht nur für so manche auf gesundheitlicher Ebene, auch existenziell lehrt die Krankheit viele das Fürchten. Ich habe jahrzehntelang mit angehenden Unternehmer*Innen gearbeitet und weiß wie es denen geht. Auch bei dir war es sicher schwierig in der Spur zu bleiben.
Umso besser, dass die Motivation Laufen wieder einsetzt und der Blick nach vorne gerichtet ist! Von Herzen alles Gute – Reinhard
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 16:31
Lieber Reinhard,
wegen mir könnte es ruhig schneller gehen, aber ich habe gelernt, dass ich viel Zeit und Geduld brauche. Mein Sport- und Physiotherapeut steht mir zur Seite, was sehr wichtig für mich ist.
Ohne Hund ist für mich nicht mehr vorstellbar, die grenzenlose Freude und der Erfolg bei der Erziehung sind eine Belohnung, die es sonst nirgends gibt 🐕
Wir werden sehen wie die Welt in ein paar Monaten (Jahren) aussieht, viel wichtiger ist jedoch, dass möglichst wenig Opfer zu beklagen sind ☺️
Salut und bleib gesund
LikenLiken
2. Mai 2020 at 18:12
Lieber Christian,
wie schön zu hören, dass du das Laufen nun wieder als Ausgleich zu nutzen begonnen hast. Mir wäre diese spezielle Zeit ohne zu laufen unvorstellbar. 🙂 Ich hoffe, dass du bald wieder so viel Freude daran hast, dass es dich von selbst dazu drängt.
Als Motivator ist ein Hund einfach unschlagbar. Wer sonst könnte so viel Freude und Dankbarkeit über jeden Spaziergang zeigen?! 🧡 Wie schön, dass ihr soviel Freude an eurem Nefu habt.
Ich wünsche dir weiterhin viel Geduld und Ausdauer für deinen Wiedereinstieg! 😀
LikenGefällt 1 Person
2. Mai 2020 at 18:30
Liebe Doris,
Ausgleich wäre noch zu viel gesagt, aber der Spaß kommt mit jedem Schritt wieder, so dass hoffentlich bald aus Arbeit und Überwindung wieder Spass und Freude wird 😊 Nefu hat einen großen Anteil daran, dass ich mich wieder zurück kämpfe, denn wenn ich seine Freude sehe, wenn er über die Trails und Felder wetzt, weiß ich was Bewegung für einen Stellenwert hat.
Danke, ich nehme Deine Wünsche gerne an
Salut
LikenLiken
2. Mai 2020 at 19:50
Lieber Christian,
also von Gejammer würde ich bei dir jetzt nicht sprechen. Es ist schön, dass du wieder unterwegs bist, jetzt auch noch mit süsser Begleitung. Auch wenn es in kleinen Schritten voran geht, Hauptsache überhaupt wieder unterwegs. Was deine Praxissituation und Existenz angeht, kann ich leider aus eigener „Erfahrung“ voll und ganz mitfühlen. Nach 4 Wochen versuche ich wieder so langsam in einen normalen Arbeitsalltag zurückzukommen, aber das wird noch dauern. Und wenn nicht bald Desinfektion und andere Schutzausrüstungen kommen, dann weiss ich auch nicht. Aber Hauptsache wir und die Familien sind gesund und fit. Und wenn jetzt der Regen zurück kommt, ist man auch wieder allein auf den Trails unterwegs, hihi.
Liebe Grüße und bleib bitte geduldig
Karina
LikenGefällt 1 Person
3. Mai 2020 at 07:57
Liebe Karina,
Schutzausrüstung ist auch so ein Thema, wir haben einen Menge Geld ausgeben müssen, teilweise Wucherpreise bezahlt, um an Masken zu kommen. Vom Staat bzw. der KV haben wir 6 FFP2 Masken und 20 Mund-Nasen-Schutz erhalten, lächerlich 🧐 Ich denke, das wird auch noch ne Weile so desolat bleiben.
Mit dem Laufen wird es schon werden, ist einfach schwer wieder anzufangen und deshalb mein Gejammer 😊 Ich hoffe auf bessere Zeiten und auf meinen Trails bin ich auch bei Sonnenschein alleine, allerdings erreiche ich die noch nicht, da sie alle zwischen 3 und 6 Kilometer entfernt liegen…😉
Vielen Dank und ja, ich werde Geduld haben
Salut
LikenLiken
3. Mai 2020 at 10:55
Oh, lieber Christian,
toll, hier wieder von dir zu lesen! Wirklich! 🙂
Ich bin mal ehrlich, denn so offen und ehrlich, wie du es beschrieben hast, hatte ich fast feuchte Augen. Kann ich mich doch so gut hinein versetzen, nach meinen beiden längeren „Durststrecke“ (Radunfall, Knie-OP). Da empfand ich es überhaupt nicht als Gejammere, es war einfach nur ehrlich. Wo sollte man denn sonst auf Verständnis stoßen, als in der „Laufbloggerwelt“?
Was das doofe C-Wort angeht, ich mag es auch nicht mehr hören, wird man doch überall damit zugeballert … mit am meisten verdienen doch die Medien damit! 🙈 … und wir müssen als Schule dran bleiben, weil die verschleppten Entscheidungen der Politiker dann kurzfristig und schnellstmöglich umgesetzt werden müssen, obwohl so manche Voraussetzungen gar nicht gegeben sind. Wobei unsere Privatschule noch ganz gut aufgestellt ist!
Dir wünsche ich von Herzen alles Gute … dass vor allem die Motivation kippt, also zum Positiven. Nefu und dein neues „Spielzeug“ (Polar) mögen dir weiterhin helfen. Ich hoffe auch, dass mit der Streckenlänge auch der „richtige“ Spaß zurückkehrt!
Auch in und mit der Praxis läuft hoffentlich bald vieles wieder mehr gen Normalität!
Bleib vor allem gesund! Das andere ist bestimmt nur eine Frage der Zeit!
Salut
LikenGefällt 1 Person
3. Mai 2020 at 12:49
Lieber Manfred,
ich denke, es geht allen Menschen so, wenn sie eine geliebtes Hobby nicht mehr ausüben können, ob Du es jammern oder Ehrlichkeit nennst. Nachempfinden können es nur die, die dasselbe erlebt haben ☺️
Ja, Schule ist auch so ein Thema in der C-Krise und ich weiß auch nicht so recht, wie es da weitergehen soll. Ich wünsche Dir und den anderen Betroffenen ein glückliches Händchen.
Der Spass wird wieder kommen beim Laufen, so bald ich mal wieder spontan unterwegs sein kann, nach meinen Schätzungen im Herbst oder spätestens im Winter 😉
Bleib auch Du gesund
Salut
LikenLiken
3. Mai 2020 at 12:09
Lieber Christian,
ich habe es ja schon allein durch Karina mitbekommen, das viele medizinischen Bereiche es ganz schön schwer hatten in den letzten Wochen. Zahnärzte, Orthopäden, Physiotherapeuten etc, alle, denen plötzlich ganz einfach die „Patienten“ ausblieben, weil eben keiner mehr hingegangen ist. Systemrelevant aber von den Patienten aus Vorsicht oder Angst eben gemieden. Ganz blöde Situation.
Die Hoffnung bleibt, das es jetzt langsam aber sicher besser wird.
Das mit den kleinen Brötchen backen ist beim Laufen glaube ich gar nicht schlecht. Ich hatte ja ein paar Wochen totale Laufpause im Dezember/Januar und seit dem laufe ich auch nur immer kurz. Aber oft. Ich habe mit 1-2 km angefangen. Laufe jetzt bis zu 5 mal 5 km die Woche. Manchmal laufe ich auch 7 oder 8. Mehr waren es noch nicht. Aber ich bin beschwerdefrei. Ich glaube das unser Körper (meiner zumindest) oft und kurz auch wesentlich besser verarbeiten kann als selten und lang 🙂
Und 5 oder 7 km laufen ist in jedem Falle besser als gar nicht laufen 🙂
Und die Freude und Leichtigkeit kommt irgendwann auch von ganz allein. Wir sind ja eben nicht mehr die allerjüngsten, der Körper braucht halt einfach Zeit sich wieder anzupassen.
Und die Rumpfstabi/Dehnung und all das sind einfach wichtig. Gut, das du da wieder dran bist 🙂
Ach ja, und die Uhr … wunderbar. Ich habe sie ja schon seit über einem Jahr , ich kann nicht meckern. Ich finde sie einfach toll.
Viel Spaß damit.
Und viel Spaß und Geduld bei den kleinen Brötchen.
Hauptsache Brötchen. Viele kleine Brötchen machen auch satt 😉
Liebe Grüße
Helge
LikenGefällt 1 Person
3. Mai 2020 at 12:55
Liebe Helge,
ich möchte gar nicht so viel zur C-Krise mehr sagen, denn fast jeder ist in irgendeiner Form betroffen und ich hoffe, dass wir keinen dauerhaften Schaden beklagen müssen.
Du scheinst ja sehr pragmatisch zu sein, was die Lauferei betrifft, mir stehen meistens die eigenen Ansprüche und der frühere Leistungsstand im Weg. Allerdings habe ich Demut gelernt und bin überaus geduldig. Normalerweise laufe ich jeden Abend maximal drei Kilometer und 1-2 mal die Woche zwischen 5 und 7,5 Kilometer. Aber ich weiß auch, dass es schwieriger werden wird, wenn die Zehn mal gefallen ist, denn dann liegen meine Waldtrails wieder in Reichweite 🤪
Ich bin auch sehr zufrieden mit der neuen Uhr und komme auch sehr gut damit zu recht
Salut und bleib gesund
LikenLiken
4. Mai 2020 at 10:27
Lieber Christian,
schön hier wieder von Dir zu lesen! 🤗
Ja, diese C-Situation hat unser aller Leben umgeworfen… Ich, wo sonst oft so ein straffer Tagesplan habe, dass ich kaum zum Sport komme habe plötzlich viel mehr Zeit dafür gehabt und Du, mit Umstellung der gesamten Arbeitsabläufe hattest auf einmal keine Zeit mehr.
Ich kenne das sehr gut, wenn die Zeit so knapp ist und man sowieso müde ist und dazu nicht einmal sein Lieblingssport nachgehen kann, dann ist es dreifach schwer sich für die Matte aufzuraffen auch wenn man mal einen Moment Zeit dafür hätte… 😢
Daher freue ich mich umso mehr für Dich, dass es mit dem Laufen langsam aber sicher wieder klappt, wenn auch nur im geringen Umfang. Immerhin besser als nichts und wenn es so schmerzfrei geht umso besser! Das Gute daran ist doch, dass Dein vierbeiniger Freund Dich motivieren und auch begleiten kann. So könnt ihr einander ja gegenseitig aufbauen und gemeinsam immer längere Strecken meistern 💪
Ja, den Sommer zu Hause genießen werden wir so wie es aussieht auch, Pläne werden hier auch keine geschmiedet. Weiter laufen zu können und gesund bleiben, ja das wünsche ich Dir und mir und allen anderen auch! Haltet die Ohren steif und bleib gesund! 🍀
Liebe Grüße Anna
LikenGefällt 1 Person
4. Mai 2020 at 11:58
Liebe Anna,
irgendwie schon komisch, dass diese C-Zeiten auch positive Aspekte haben können, wie zum Beispiel für Dich einfach mehr Zeit zu haben. Also genieß es 😊
Ich wusste, dass ich mich irgendwann wieder aus dem Sumpf ziehen werde, nur das Wie und Wann war mit einem großen Fragezeichen versehen. Aber Du darfst mir glauben, keiner ist glücklicher als ich selbst. Mit Nefu zu laufen ist noch sehr anstrengend, da er ja praktisch noch ein Welpe/Junghund ist, und mehr versucht sein Ding zu machen…aber es wird und ich denke wir profitieren beide davon 😉
M.E. werden wir noch lange auf größere Unternehmungen verzichten müssen, da ist der Sommer schon mal das erste Experiment 😏
Bleib gesund
Salut
LikenGefällt 1 Person
11. Mai 2020 at 08:40
Lieber Christian, hurra, du bist wieder unterwegs! Hauptsache gesund am Ball bleiben, alles andere wird sich zeigen. Zum Kopf-Durchlüften in diesen Zeiten taugen hoffentlich auch schon die kleinen Runden, die du jetzt täglich zurücklegst. Die Belastbarkeit wird wachsen … und dann wird dein Hund bald Schwierigkeiten haben mitzuhalten, allein von der Ausdauer her! 😉 Aber lass die Dinge einfach wachsen und genieße die wiederentdeckte Lauffreude!
Liebe Grüße
Anne
LikenGefällt 1 Person
11. Mai 2020 at 13:15
Liebe Anne,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Lauffreude hält sich noch in Grenzen, ich bin auch noch etwas neutral in meiner Prognose, wohin die Reise geht, im Moment ist nur wichtig zu wissen, dass ich wieder ohne Beschwerden unterwegs sein kann.
Unser Hund wird sicher nicht weniger ausdauernd sein als ich, da bin ich mir sicher 😊🐕 und von der Geschwindigkeit ist er haushoch überlegen 🤪
Salut und bleib gesund
LikenLiken
13. Mai 2020 at 22:39
Das klingt doch schon wieder besser. Wahrscheinlich und hoffendlich ist das Schlimmste nun vorbei.
Grüße
Jörg
LikenGefällt 1 Person
14. Mai 2020 at 06:16
Ja, es wird, wenn auch sehr langsam…
Salut
LikenLiken
25. Mai 2020 at 04:54
Lieber Christian,
schön dass du das Laufen langsam wieder findest. Es ist schon unglaublich was so eine Laufpause mit dem Körper macht. Ich bin im November/Dezember auch gar nicht gelaufen und dann im Januar/Februar sehr wenig. Von ganz unten fängt man da wieder an. Aber du bist auf einem guten Weg.
Seit November sind wir auch auf den Hund gekommen, sie ist aus meinem Leben auch nicht mehr weg zu denken! Leider hatte sie anfangs Herz- und Lungenwürmer so dass sie bis Anfang April nicht laufen durfte. Ich laufe ein wenig mit ihr, aber jetzt wo es so heiss ist (ist ja morgens vor Sonnenaufgang schon über 20 Grad und schwül kommen wir nicht weit 1-2 km mit Pausen.) Ich werde das echte Hundelauftraining wohl auf den Herbst verschieben müssen.
Ich wünsche dir alles Gute durch die Krise!
LikenGefällt 1 Person
25. Mai 2020 at 08:35
Liebe Roni,
es freut mich sehr von Dir zu lesen, ich hoffe es geht Dir sonst gut und DU bist verschont von der C-Krise.
Ein Hund ist wirklich eine Bereicherung für den Alltag und natürlich auch fürs Laufen. Ich hoffe sehr, dass es dann spätestens im Herbst gut funktioniert mit dem Laufen mit Hund. Kann mir gut vorstellen, dass die schwül-warme Luft für den Vierbeiner eine Qual seine muss. Was habt ihr denn für einen Hund? 🐕
Lass es Dir gut gehen und bleib gesund
Salut
LikenLiken
25. Mai 2020 at 14:26
Danke, es geht uns wirklich gut in der C-Krise. Keine Existenzsorgen und gesund! Unser Hund ist ein Mix von allem. Da wir neugierig waren haben wir eine DNA Analyse gemacht. Die behauptet es wäre vor allem Labrador, Rottweiler und Pitbull. Agressive ist sie allerdings gar nicht und als Wachhund völlig unbrauchbar. Körperbau zum Laufen hat sie, raus geht sie gerne, ob wir die Disziplin zum Laufen antrainieren können wird sich zeigen. Dein Gefährte sieht aus wie ein Viszla?
LikenGefällt 1 Person
25. Mai 2020 at 15:28
Dann ist ja gut, wenn ihr nicht betroffen seid.
Die Mischung hört sich interessant an, bin gespannt, was Du berichten wirst.
Ja, unserer ist ein Vizsla und jetzt acht Monate alt, also voll pubertierend, aber das Laufen ist noch schwierig, da er überall schnüffeln will….aber es wird. Vizslas waren immer unsere Traumhunde, deshalb auch keinen aus dem Tierschutz.
Salut und bleib gesund
LikenGefällt 1 Person
9. September 2020 at 15:19
Lieber Christian,
es ist mittlerweile September und die vermeintlich neue Normalität hat Einzug gehalten. Ich musste doch schmunzeln, denn das C hat auch bei mir zu Veränderungen geführt. Sportkurse fielen weg und auch unser Skiurlaub, wo wir gut fürs Skitouren trainiert hatten, war hinfällig. Wir saßen auf gepackten Koffern. Was also tun? Nach drei Tagen frustschieben, habe auch ich das täglichlaufen wieder begonnen. Laufen ist immer noch ein zweischneidiges Schwert, aber unter der neuen Situation anders geworden. Ich musste oft an Dich denken, wenn mir das Stichwort „Zen- Running“ in den Sinn kam.
Um euren Vierbeiner beneide ich Euch. Ich liebe Viszlas, große Jagdhunde sowieso. Unsere Dackeline begleitet mich oft, ist aber mittlerweile dreizehn und durch ihre alte Bandscheiben OP nicht mehr so belastbar. Meine 3 bis 10 km passen aber, wenn es ihr gut geht.
Liebe Grüße Moni
LikenGefällt 1 Person
9. September 2020 at 16:48
Liebe Moni,
ich freue mich sehr von Dir zu lesen und dann auch noch was Positives, wenn auch aus der C-Zeit Not geboren. Täglich zu laufen kann wirklich etwas sehr Angenehmes sein und hilft auch gegen Frust, wie mir scheint 😊
Leider ist bei mir das Laufen inzwischen total nebensächlich geworden, da mich mehrere Verletzungen und Malaisen eingeholt haben. Von der gewünschten Normalität bin ich weit entfernt. Allerdings helfen die ausgedehnten Spaziergänge mit unserem Vischel, der sehr vieles verändert hat, aber fast nur zum Guten. Auch die kurzen „Jogging“-Distanzen meistere ich in Begleitung des Vierbeiners, so wie Du ja auch nicht alleine laufen musst. Bleib dran und bleib gesund! Nochmals vielen Dank für Deinen Kommentar und den knappen Einblick in Deinen Alltag
Salut
LikenLiken